Pensions- und Gastpferde in Rutenmühle

Unsere Landwirtschaft befasst sich ausschließlich mit der Islandpferde Zucht und Haltung von Isländern. Auf rund 85 Hektar Weideland stehen derzeit etwa 70 Isländer in Extensiv Haltung.

Der Isländerhof Rutenmühle ist im Landschaftspflege-Programm des Landes Niedersachsen. Das garantiert eine gesunde, kräuterreiche Grasnarbe die unbelastet von Chemikalien ist. Das Grünland wird von uns selbst durch regelmäßige mechanische Bearbeitung gepflegt, so dass wir auf Spritzmittel verzichten können. Wir sind stolz darauf, unseren Islandpferden unbelastetes Futter ohne Pestizide und große Weideflächen anbieten zu können, wovon auch unsere Einstellpferde profitieren.

Islandpferde im Pferdeparadies - wir haben viel Platz und große Flächen, auf denen sich Islandpferde im Herdenverband besonders wohl fühlen. Durch unsere besondere Lage gibt es auch in trockenen Sommern immer genügend viel Futter auf den Weiden. Das sind ideale Haltungsbedingungen für Isländer.

Die Hoflage ist besonders idyllisch und bietet die Möglichkeit, in jede Richtung auf herrlichen Wegen im Gelände zu reiten.

Wichtig für unsere Gastpferde

Wir bitten vor Anreise ein maximal 7 Tage alten negativen Drusetupfer vorzulegen. Ihr Pferd wird in einer schönen Paddockbox mit Blickkontakt zu anderen Pferden untergebracht.

Preisliste für Gastpferde

Gastpferd

Preis pro Nacht incl. Benutzung der Reitanlagen

Paddockbox inkl. Rauhfutter (Heulage)

€ 20

1 Ausritt mit der Gruppe ca. 90 min

€ 15

Auch Ihr Pferd hat Urlaub!

Auch Ihr Pferd soll bei uns Urlaub haben! Deshalb stellen wir Ihnen die Unterbringung in einer Paddockbox zur Verfügung. Sie sind für die Verpflegung ihres Pferdes und die Sauberkeit der Paddockbox selbst verantwortlich. Rauhfutter und Gerätschaften stellen wir Ihnen zu Verfügung.

Sie dürfen sich jederzeit gerne mit Ihrem Pferd an unseren geführten Ausritten anschließen oder nach Absprache Einzelunterricht nehmen. Die Preise für die Pferdeunterbringung entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.

Gastpferdepaddock

Pensionspferde in Rutenmühle

Bei uns gibt es viele Möglichkeiten sein Pferd artgerecht unterzubringen.

In der Gruppenhaltung stehen Wallach und Stuten getrennt auf hofnahen Flächen. Im Winter haben sie befestigte Paddocks mit ausreichend Witterungsschutz bei 24h Heulagefütterung mit Netzen aus Raufen. Während der Vegetationsperiode kommen die Pferde nachts auf die Weide oder erhalten reduzierten Weidegang über die Mittagszeit plus Heulagefütterung morgens und abends. Ganzjährig haben sie Zugang zu Futterstroh und Zugang zu Fließgewässern oder Selbsttränken (frostsicher) zur Verfügung. Alle Weiden sind durch Elektronzäune gesichert, die Paddocks zum Teil zusätzlich mit Holzzaun und werden täglich kontrolliert und gemistet.

Sämtliche Reitanlagen können immer dann benutzt werden, wenn sie nicht für Unterrichtszwecke von den Rutenmühler Reitlehrern benötigt werden. Die Benutzung der Reithalle, Roundpen, beleuchteten Ovalbahn oder Dressurviereck ist kostenlos. Alle betrieblichen Anlagen müssen nach Benutzung sauber übergeben werden.

Kraftfutter (Hafer und Grünhafer) steht Ihrem Einstellpferd bei Bedarf kostenlos zur Fütterung durch Sie zur Verfügung. Zusätzlich stehen auf den Paddocks Mineralleckbars (Salz, Selen immer, sowie saisonale Ergänzung von zum Besipiel Zink, Biotin, etc.) zur Mineralversorgung.

Das gesunde Grundfutter Heulage (heutrockene Silage) wird auf dem Isländerhof Rutenmühle nach Richtlinien des Landschaftspflege Programmes des Landes Niedersachen selbst geworben und enthält keinerlei Pestizide.

Preisliste Einstellpferd

Einstellpferd

Einstellkosten pro Monat

Reitpferd

ab 260 €

Reitpferd, reduzierter Weidegang

300 €

Zuchtstuten

200 €

Absetzer bis zur Weidesaison

200€

Jungpferdeaufzucht

170 €

Gesunde Fohlen aufziehen

Unsere Islandfohlen werden um die Nikolauszeit herum abgesetzt und kommen dann in einen geräumigen Offenlaufstall mit gemauertem Futtertrog und Selbsttränke. Der Laufstall mündet in den befestigtem Auslauf mit Rundraufe und Tor zum Dressurviereck (zum toben). Der Fohlenauslauf ist besonders hoch und sicher eingezäunt.

Die Islandfohlen erhalten morgens und abends Kraftfutter (St.Hippolyt Fohlengold), sowie Heulage aus pestizidfreiem Anbau zur freien Verfügung. Anfang Mai, mit Beginn der Weidezeit, werden die Fohlen nach Geschlechtern getrennt und in die jeweiligen Aufzuchtherden integriert.

Zu unsere eigenen Fohlen vom Isländerhof Rutenmühle, nehmen wir eine begrenzte Anzahl von Fohlen in die Aufzucht mit auf.

Preisliste Fohlenaufzucht

Fohlen

Kosten pro Monat

Fohlen/Absetzer

200 €

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.